Jeanneke Pis — is a modern fountain and statue in Brussels, which forms a counterpoint in gender terms to the city s trademark Manneken Pis, as it does aurally and geographically, being about the same distance away on the other side of the Grand Place / Grote… … Wikipedia
Janneken Pis — in Brüssel Janneken Pis (Franz. Jeanneke Pis) ist eine Brunnenfigur in Brüssel, die ein im Hocken urinierendes Mädchen darstellt. Sie ist das Pendant zum ebenfalls wasserlassenden bekannteren Manneken Pis aus dem Jahr 1619. Die Bronzestatue ist… … Deutsch Wikipedia
Jeanneke Pis — Janneken Pis Janneken Pis (Franz. Jeanneke Pis) ist eine Brunnenfigur in Brüssel, die ein im Hocken urinierendes Mädchen darstellt. Sie ist das Pendant zum ebenfalls wasserlassenden bekannteren Manneken Pis aus dem Jahr 1619. Die Bronzestatue ist … Deutsch Wikipedia
Miktion — Als Miktion (lat. mingere ‚harnen‘) wird die normalerweise vollständige Entleerung der Harnblase bezeichnet. Dieser Vorgang wird durch komplexe Regelkreise des autonomen und willkürlichen Nervensystems gesteuert. Manneken Pis, die wohl… … Deutsch Wikipedia
Janneke pis — Jeanneke Pis 50°50′54″N 4°21′14″E / 50.84833, 4.35389 … Wikipédia en Français
Jeanneke Pis — 50°50′54″N 4°21′14″E / 50.84833, 4.35389 La Jeanneke Pis est une statue et une fontai … Wikipédia en Français
Jeanneken pis — Jeanneke Pis 50°50′54″N 4°21′14″E / 50.84833, 4.35389 … Wikipédia en Français
Jeanneke Pis — La Jeanneke Pis (en dialecto de Bruselas ‘niña que orina’) es una estatua y fuente moderna ubicada cerca de la Plaza Mayor (Grand Place / Grote Markt) de Bruselas, Bélgica (50°50′55″N 4°21′15″E / … Wikipedia Español
Janneken-Pis — The female counterpart to Manneken Pis, the little sculpture dates from 1987 and is the work of Denis Adrien Debouvrie. It is located in the Impasse de la Fidelité, a narrow cul de sac in the Îlot Sacré district … Historical Dictionary of Brussels